Tanzen, Radeln, Filmgucken – Drei bewegende Veranstaltungen im Kombüsen-Zelt

Oberndorf. Am ersten Augustwochenende bietet die Kombüse 53° Nord in Oberndorf ein besonderes Programm im Zirkuszelt. Los geht’s Samstagabend mit „Mama geht tanzen, Papa auch!“ In Großstädten kennt man dieses Phänomen bereits: Mütter nehmen sich einen Abend lang eine kleine Auszeit von der Familie und tanzen, was das Zeug hält, so wie „früher“ in der kinderlosen Zeit. Das kann Frau nun auch in Oberndorf. Die Kombüse stellt für diese Veranstaltung ein kleines knallbuntes Zirkuszelt auf, legt ausgezeichnet tanzbare Musik auf und bietet leckere Wraps auf die Hand und Cocktails fürs leibliche Wohl. Mit der Gästeauswahl ist man in der Kombüse übrigens weniger streng – Oma, Tante, Schwiegermutter, Freundin dürfen dabei sein – wie gesagt, selbst Papa kommt rein (wenn er sich denn traut). Um 20 Uhr geht’s los.

Am Sonntag gibt es gleich zwei Film-Vorführungen mit dem Fahrradkino. Das Fahrradkino ist ein Projekt der Oldendorfer gemeinnützigen REEW Regionalenergie Elbe-Weser gGmbH. Das Team vom REEW kommt mit dem Equipment nach Oberndorf ins kleine Zirkuszelt an der Kombüse. Zehn aufgebockte Fahrräder betreiben Rollengeneratoren und produzieren beim Strampeln gemeinsam so viel Strom, dass ein Film mit einem Beamer gezeigt werden kann. Das Publikum wechselt sich ab. Nicht alle Zuschauer*innen müssen Fahrrad fahren.

Am Sonntag um 15 Uhr starten die Radlerinnen und Radler im Rahmen des Sonntagskinder-Kombüsenprogramms mit dem Film
Willi und die Wunderkröte
Willi taucht ein in die Welt der Amphibien. Hier trifft er Frösche, die knallbunt oder durchsichtig sind, die fliegen können, Winkzeichen geben oder selbst Sonnencreme produzieren, mit der sie sich dann einreiben …

Der Film erzählt kindgerecht von der erstaunlichen Welt der Amphibien und wie wichtig deren Schutz ist. Eingebettet in eine fiktionale Rahmenhandlung geht Willi Weitzel auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt, um Faszinierendes aus dem Reich der Frösche zu berichten. Der Film zeigt, dass Naturschutz, nachhaltiges Leben und gemeinschaftliches Handeln schon bei uns vor der Haustür beginnen.

Der Film am Sonntagabend ab 19 Uhr, empfohlen für Menschen ab 10 Jahren: Das Mädchen mit dem grünen Fahrrad
In Saudi-Arabien will ein Mädchen unbedingt ein Fahrrad haben, obwohl es dort Frauen und Mädchen nicht gestattet ist, Fahrrad zu fahren. Mit Geschick, Geschäftssinn und Hartnäckigkeit verfolgt sie ihr Ziel und muss dabei einige Rückschläge einstecken.
Der Film der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour ist der erste abendfüllende Spielfilm Saudi-Arabiens überhaupt. Er gewann weltweit mehrere Preise und galt bei den Filmfestspielen von Venedig 2012 als „kleine Sensation“.
Die Vorführung dieses Filmes wird finanziert von der Bingo-Umweltstiftung und der Kreissparkasse Stade.
Der Eintritt für alle drei Veranstaltungen ist frei. Um Spenden wird gebeten. Reservierungen nimmt die Kombüse gern entgegen unter 024772 860 89 13 oder unter post@kombuese-53grad.de.

    KOMBÜSE 53º Nord

    Hauptstraße 28
    21787 Oberndorf

    04772-8608913
    post@kombuese-53grad.de

    Über Uns

    Die Kombüse 53° Nord ist ein gemeinschaftlich betriebenes Kulturrestaurant mit zahlreicher Unterstützung vieler Menschen der Region. Seit 2013 arbeiten wir an diesem spannenden und wandelbaren Ort und sorgen mit frisch zubereiteten Speisen für Kraft und Genuss. Wir wollen Treffpunkt sein mit bewegenden Ereignissen für Jung und Alt. In Konzerten, Lesungen und Ausstellungen heben wir auch kulturelle Perlen der Region ans Licht.

    Alle Beiträge ansehen von KOMBÜSE 53º Nord →

    Schreibe einen Kommentar