Ein sattes Plus von 18 neuen Mitgliedern – das war die Bilanz des letzten Jahres, die Vorsitzender Frank Hellmick den Mitgliedern des Otterndorfer Rassegeflügelzuchtvereins auf der Jahreshauptversammlung in der Stadtscheune präsentieren konnte. Damit ist die Mitgliederzahl zum sechsten Mal in Folge gestiegen und der Verein kommt mittlerweile auf stolze 159 Mitglieder – ein klarer Beweis für das gute Miteinander im Verein. So war es auch kein Problem, bei den anstehenden Wahlen die verschiedenen Vereinsposten zu besetzen. Heidi Kröncke übernahm das Amt der Kassenwärtin und Volker Kästner wurde zu ihrem Stellvertreter gewählt. Kassenprüfer sind Manfred Iburg und Philip Mera Torres und Schriftführer wurden Yvonne Harz und Sieglinde Iburg. Die Betreuung der aktiven Züchter liegt in der Verantwortung der Zuchtwarte Werner Rohr und Lennard Böhm und das Amt des Pressewarts hat Samuel Mahler übernommen. Einen dicken Applaus gab es von den mehr als 30 erschienenen Mitgliedern für Thea Kaletzki. Sie ist seit 1981 mit an Bord und hatte mit den Zwerg-Rheinländern, die sie mit ihrem Mann Uwe gezüchtet hatte, regelmäßig Preise abgeräumt. Für ihr langjähriges Engagement erhielt die 72- Jährige jetzt die Ehrenmitgliedschaft. Ein Dankeschön gab es auch für den Nachwuchs und die Beteiligung der Jungzüchter an der Rassegeflügelschau. Dank der vielen Aktiven wird der Verein auch am diesjährigen Otterndorfer Bauernmarkt am 28. April teilnehmen – eine gute Gelegenheit für Interessierte, um selten gewordenes Federvieh zu bestaunen. Foto: Heidi Kröncke

Zuwachs bei den Rassegeflügelzüchtern

    Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf von 1884 e.V.

    Landmark-Mühlenweg 12
    21782 Bülkau

    04751/912188
    rgzv-otterndorf@gmx.de

    Über Uns

    Der Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf kümmert sich um den Erhalt und die Zucht der vom Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) anerkannten Geflügelrassen und Farbschläge.

    Alle Beiträge ansehen von Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf von 1884 e.V. →

    Schreibe einen Kommentar