Schlossfest in Agathenburg am 30.06.2023 Foto: Waltraud Hoins

Historischer Kornspeicher Freiburg/Elbe: Konzert

Konzert

SA 24.02.2024 | 19.30 Uhr | 15 €

Soundtrain The Band

Tickets unter www.kornspeicher-freiburg.de

SOUNDTRAIN THE BAND legt auf Einladung des Historischen Kornspeichers einen Stopp in Freiburg ein. Die Band ist aus der Bigband Soundtrain hervorgegangen und seit Jahren eine feste Größe in und um Stade.

Dank zahlreicher Auftritte zu Stadtfesten und in verschiedenen Konzertstätten genießt sie große Beliebtheit. Ihre Holz- und Blechbläser mit Alt-, Tenor- und Baritonsaxophonen und einer Trompete sorgen für den klassischen jazzigen Sound, der von einer fetzigen Rhythmusgruppe mit Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug ergänzt wird. Die Band präsentiert ihren Zuhörern nicht nur „alte Klassiker“ der Swing-Ära aus den 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Mit dem neu zusammengestellten Programm werden den Besuchern unter der musikalischen Leitung des Bandleaders Christian Stross beispielsweise auch Titel von Charlie Parker, John Coltrane und Miles Davis geboten.

Von der Bigband Soundtrain zu „Soundtrain The Band“:

Vor Corona zählte die Bigband 22 Musikerinnen und Musiker mit einem breiten Spektrum an Instrumenten und musikalischem Repertoire. Es gab jeweils vier bis fünf Auftritte im Jahr u.a. im Schloss Agathenburg, bei den Altstadtfesten in Buxtehude und Stade, in der Seminarturnhalle Stade und im Stadeum, beim Bierzauber in Harsefeld, als Vorprogramm bei Hochzeiten und runden Geburtstagen etc.

Dann fand noch ein letztes herrliches Konzert am 16.2.2020 im Pferdestall in Agathenburg statt, anschließend kam der Ausbruch von Corona.

Von den ursprünglich 22 Musikerinnen und Musikern verblieb schließlich ein harter Kern von 11 Musikern, der sich auch von anstrengenden und nervigen Onlineproben nicht abschrecken ließ. Im Jahr 2022 hatte die Band schon wieder Auftritte beim Altstadtfest in Buxtehude und dem Bierzauber in Harsefeld.

Im Februar 2022 konnte Soundtrain The Band von einem Landesförderprogramm zur Unterstützung von Laienbands nach Corona profitieren. Ein von diesem Projekt geförderter Workshop mit zwei Profimusikern hat die Band weiter vorangebracht. Die jetzige Band „Soundtrain The Band“ spielt auf sehr gutem musikalischen Niveau und hat ein hervorragendes soziales Miteinander.

Zur Erweiterung des musikalischen Spektrums würde sich die Band allerdings auch über Neuzugänge, speziell mit Trompete und Posaune freuen.

    Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe

    Elbstraße 2
    21729 Freiburg

    047798994474
    info@kornspeicher-freiburg.de

    Über Uns

    Der Förderverein Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe hat den Getreidespeicher aus dem Jahre 1742 2004 erworben und bis 2014 restlos saniert. Seit Herbst 2014 betreibt der Verein das Gebäude als soziokulturelles Zentrum, in dem die Menschen der Region Gelegenheit finden Kultur anzubieten oder zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch viele Angebote aus, die den Gästen Gelegenheit bieten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dem soziokulturellen Angebot füllt der Kornspeicher Lücken, die in den letzten Jahrzehnten durch die Veränderungen in den Vereinsstrukturen, Schließung von Gasthäusern und Reduzierung kirchlicher Begegnungsmöglichkeiten entstanden sind. Zu den Satzungszielen des Vereines zählen neben Vorhaltung eines Kulturangebotes der Erhalt und die Pflege eines Baudenkmales, Pflege von regionalen Traditionen und ein Bildungsauftrag für alle Generationen. In der außerschulischen Bildungsarbeit hat das jährliche Sommerbildungsangebot "Kinder-Uni-Freiburg-Elbe" einen ganz besonders bedeutenden Stellenwert. Der Kornspeicher versteht sich mit seinem Angebot als Haus der Region.

    Alle Beiträge ansehen von Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe →

    Schreibe einen Kommentar