Mirian Breuer (r.) und Fatma Akcun (M.) von der Frauen- und Mädchenberatung des Paritätischen Cuxhaven, Stefanie von Holt von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft des Landkreises Cuxhaven (2.v.l.) und Jennifer Schwing, Frauenbeauftragte der Lebenshilfe Cuxhaven (2.v.r.), informierten am Internationalen Frauentag auf dem Wochenmarkt. Foto: Wehr

500 lilafarbene Tulpen als Zeichen für Frauenrechte

Cuxhaven. 500 lilafarbene Tulpen verteilten Vertreterinnen des Paritätischen Cuxhaven, der Lebenshilfe und des Landkreises Cuxhaven am Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt – als Zeichen der Anerkennung und Solidarität zum Internationalen Frauentag. Die Blumen sollten nicht nur Freude bereiten, sondern auch auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam machen.

„Wir feiern heute die Frauen, möchten aber gleichzeitig auf Unterstützungsangebote hinweisen“, erklärte Mariana Härtel von der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS). Themen wie Lohngerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen, Femizide, Altersarmut und die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit seien weiterhin drängend. Mit am Informationsstand waren Mirian Breuer und Fatma Akcun von der Frauen- und Mädchenberatung des Paritätischen Cuxhaven, Stefanie von Holt von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft des Landkreises Cuxhaven und Jennifer Schwing, Frauenbeauftragte der Lebenshilfe Cuxhaven. Sie informierten über Unterstützungsangebote und trugen lilafarbene Schärpen mit Botschaften wie „Frauenrechte sind Menschenrechte“ und „Mein Körper, meine Regeln“.

„Frauen sind besonders häufig von Altersarmut betroffen, da sie noch immer den Hauptteil der Care-Arbeit wie Kindererziehung und Pflege der Eltern übernehmen und oft in Teilzeit arbeiten“, erklärte Mirian Breuer. Stefanie von Holt verteilte das weitgefasste Weiterbildungsprogramm der Koordinierungsstelle Frau &Wirtschaft. Jennifer Schwing ist als Frauenbeauftragte der Lebenshilfe Cuxhaven tätig. Sie setzt sich unter anderem für Selbstbestimmung, familienfreundliche Arbeitszeiten und Schutz vor Mobbing und sexueller Belästigung ein.

Die Aktion wurde von den Passantinnen sehr positiv aufgenommen. Viele freuten sich über die Blumen und nutzten die Gelegenheit, sich über die Angebote zu informieren.

Kontakt für weitere Informationen:
Frauen- und Mädchenberatung des Paritätischen Cuxhaven:
Tel. 04721 / 31088417 | mirian.breuer@paritaetischer.de
BISS: Tel. 04721/7492099 / biss.cuxhaven@paritaetischer.de

Bildunterschrift: Lilafarbene Tulpen für Frauen: Eine Passantin freute sich über die Blume von Fatma Akcun (l.).

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar