Blasrohrschießen Foto: SSV Wingst

50 Jahre Sportschützenverein Wingst

Vor 50 Jahren wurde der Sportschützenverein Wingst von vorausschauenden Schützen gegründet. Um dieses Jubiläum gebührend zu würdigen wurden für alle Vereinsmitglieder verschiedene Aktionen geplant. Die Monate März bis Juni standen im Zeichen “Training für alle, die Wingster Schießstände sind geöffnet”. Hier ging es darum, alle Schießstände in der Wingst zu besuchen und am Training teilzunehmen. Jeder Traditionsverein hatte für die Schützen eine besondere Disziplin vorbereitet.
Neben den klassischen Disziplinen sitzend Sandsack und stehend aufgelegt, konnte jeder sein Können auch beim Lichtpunktschießen, Blasrohr, KK liegend schießen, Knobeln oder Glücksscheibe unter Beweis stellen. Die Ergebnisse wurden in einem “Laufzettel” eingetragen. Jeder Schütze, der einen vollen Laufzettel abgeben konnte, erhält für seine Teilnahme auf dem Wingster Pokalschießen ein Jubiläumsabzeichen.
Im Mai wurde eine Vereins Rein-und-Raus-Tour mit dem Fahrrad organisiert. Bei bestem Sonnenschein starteten die Teilnehmer beim Schießstand Dobrock. Weiter führte die Tour über die Schießstände Weißenmoor, Grift und Westerhamm nach Zollbaum. Jeder Verein hatte seinen Schießstand während der Tour geöffnet und hielt ein paar kühle Getränke für die durstigen Fahrradfahrer vor. Daneben wurden von den Vereinen auch kleine Aktivitäten angeboten. Der tolle Nachmittag endete mit einer leckeren Bratwurst im Brötchen und einem geselligen Beisammensein auf dem Zollbaum.


An beiden Veranstaltungen, das Schießen um das Jubiläumsabzeichen als auch die Vereins Rein-und-Raus-Tour, nahmen rund 50 Personen teil.
Der Vorstand des SSV Wingst freut sich darüber, dass alle bisher durchgeführten Aktionen so gut angenommen wurden.

    SSV Wingst

    Westerhamm 8
    21789 Wingst


    ssv-wingst@web.de

    Über Uns

    Der Sportschützenverein Wingst von 1973 e.V. bietet für die Menschen in der Region vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen und Fähigkeiten im Schießsport zu entfalten. Er ist die sportliche Heimat von über 150 Mitgliedern. Von Jung bis Alt ist jeder herzlich willkommen. Auf den Schießständen der Wingster Traditionsvereine wird für Schüler ab 12 Jahre das Schießen mit dem Luftgewehr oder mit der Luftpistole angeboten. Das Schießen mit dem KK-Gewehr wird Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr ermöglicht. Die Jüngeren trainieren mit dem Lichtpunktgewehr. Der SSV Wingst wird unterstützt von den fünf Wingster Traditionsschützenvereinen. So bieten wir gemeinsam für alle heutigen und künftige Mitglieder eine große Möglichkeiten an Sport, Spaß, Training und natürlich auch in der Wahrung der Tradition und der Geselligkeit an. Neben dem Schießen werden viele interessante Veranstaltungen angeboten.

    Alle Beiträge ansehen von SSV Wingst →

    Schreibe einen Kommentar