Steinau. Aus reinem Zeitvertreib und Spaß an Geselligkeit traf sich in den 70er Jahren eine kleine Gruppe zum Kartenspielen bei der Familie Bösch an der Steinauer Süderwesterseite. Und da dann alle Gefallen an diesen spaßigen Abenden gefunden hatten, gründete sich dann im April 1975 der Verein mit dem Namen TTC-Westerseite. Des Weiteren wurde auch eine Tischtennisplatte angeschafft, und so begründete sich dann auch der Name: TischTennisClub – Westerseite. Ein Anlaufpunkt war nun gefunden und so wurden Karten und Tischtennis gespielt auf der alten Diele bei Fam. Bösch. Da der Dielenboden aus einem Sand-Lehm-Gemisch bestand und durch das Spielen Unebenheiten entstanden, wurden kurzerhand Pflastersteine angeschafft und die Diele ausgebaut und ein Tresen kam auch noch dazu. So hatten die ersten Mitglieder einen wöchentlichen Anlaufpunkt. Der Verein vergrößerte sich zunehmend. So wurde nicht nur gespielt, es wurde auch einiges „verzehrt“. Hinzu kamen dann 1/2 Hähnchen und Currywurst-Pommes als kulinarisches Highlight. Durch Hörensagen, dass da was in Steinau existiert, vergrößerte sich der Verein bis auf ca. 50 Mitglieder. Vieles wurde jetzt auf die Beine gestellt. Zu den Spielen kamen inzwischen Fahrradtouren, Faschingsfeten, Sommernachtspartys, Wochenendfahrten, Weihnachtsfeiern und was natürlich nicht fehlen durfte, war ein alljährliches Preisfuchsfangen, bei dem es immer feucht-fröhlich bis in die Morgenstunden herging. In den vielen Jahren des Vereins stand auch des Öfteren ein Umzug an. So wurden viele Veranstaltungsräume rund um Steinau genutzt, um zu feiern. Nun wurde im Rahmen einer Sommernachtsparty das 50-jährige Bestehen des Vereins ordentlich gefeiert.
Der langjährige erste Vorsitzende, Uwe von Thaden, konnte viele Mitglieder, Ehemalige und auch Gründungsmitglieder begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache und einem Rückblick auf vergangene Zeiten ging man zum gemütlichen Teil über. Wie vor 50Jahren gab es Currywurst und Hähnchen aus dem Steinauer Backofen. Es wurde natürlich auch an der Süderwesterseite gefeiert, auf der Hofstelle von Horst und Christa Wendt. An diesem Abend wurden viele lustige Gespräche über vergangene Veranstaltungen geführt, es wurde herzlich gelacht. Uwe von Thaden wünschte allen einen schönen Abend und würde sich freuen, wenn der Verein noch lange bestehen bleiben würde.
Der Vorstand, Uwe von Thaden, M.Griemsmann und R.Wörmke mit geehrten Mitgliedern. Hier wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft die Gründungsmitglieder Ralf Albohm, Horst Wendt, Ralf Wisch und Harry Bösch mit einer Urkunde geehrt. Für 10-jährige Mitgliedschaft bekam Philip Marutz eine Auszeichnung.