Otterndorf. Nach der erfolgreichen Premiere des Firmenevents im Jahr 2023 fand auch in diesem Jahr ein Firmensportabzeichen-Tag statt. Am vergangenen Montag trafen sich 30 sportbegeisterte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den regionalen Unternehmen, um das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
Es wurden die Disziplinen Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Standweitsprung, Kugelstoßen, Medizinballwurf, Schleuderball, Seilspringen und 3.000 m Lauf angeboten. Aus diesen Disziplinen suchten sich die Teilnehmenden ihre Favoriten aus, um die Bereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu erfüllen. Dabei gab es auch die Möglichkeit, lange nicht gemachte Sportarten auszuprobieren.
Unter fachkundiger Anleitung der Prüferinnen und Prüfer wurden die Übungen erklärt und vorgemacht, um den Bewegungsablauf, der bei einigen schon seit Schultagen nicht mehr gemacht wurde, umzusetzen.
Die Atmosphäre auf dem Sportplatz war einmalig: Faire Wettkämpfe, Anfeuerungsrufe für alle und neidlose Anerkennung von persönlichen Bestleitungen trafen auf ganz viel Austausch untereinander.
Zum Abschluss wurden die Ergebnisse der Veranstaltung bei Bratwurst und kühlen Getränken besprochen und das Netzwerk erweitert. Es war wieder eine wunderbare Veranstaltung, die bei optimalen Wetterbedingungen stattfinden konnte.
Dabei waren in diesem Jahr die folgenden Firmen: Döhler, Stadt Cuxhaven, Prüfer & Herting, Weser-Elbe Sparkasse, Alfred Paulsen, Gymnasium Otterndorf, Wasser- und Bodenverbände, Hauptschule Otterndorf und Ingenieurbüro Oldenburg.
Für das restliche Jahr ermöglicht der TSV Otterndorf noch an folgenden Terminen, das Sportabzeichen zu erlangen: 01.09.24, 15.09.24 und 29.09.24 in der Zeit von 10:30-11:30 Uhr, am 08.09.24 findet ein Familiensportabzeichen-Tag in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr statt. Am Mittwoch, dem 11.09.24 können ab 18:00 die Disziplinen im Radfahren (200 m Sprint und 20 km Ausdauer) absolviert werden.