Gartenfreunde und Helfer im Lehrgarten des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V. Foto: Mirko Hagner

2 Arbeitseinsatz im Lehrgarten des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V.

Der Zweite Arbeitseinsatz im Lehrgarten des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V..

Großartige Initiative! Am Samstag, 16. September, trafen sich zum zweiten mal 6 Gartenfreunde um unter der Leitung von Mirko Hagner, 2. Vorsitzender des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V. den Lehrgarten für die Kinder verschiedener Kitas fertigzustellen. Mit insgesamt 10 kindergerechten Beeten und einer Umstrukturierung der Parzelle wird der Garten sicherlich zu einem spannenden und lehrreichen Ort für die Kinder werden. Es ist großartig zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, um die Natur und das Gärtnern zu fördern, sagte Mirko Hagner und bedankte sich bei allen beteiligten. Im Frühjahr 2024 soll noch ein Gewächshaus folgen und das Insektenhotel soll neu hergerichtet werden werden.

    Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner e.V.

    Werner-Kammann-Straße 3
    27472 Cuxhaven

    04721/ 37723
    info@bv-cuxhaven.de

    Über Uns

    Der Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner, kurz BVC, hat eine faszinierende Geschichte, die im September 1925 begann. Damals wurde der Verband unter dem Namen "Kleingartenbund für das Amt Ritzelbüttel e.V." gegründet. Der Zweck war es, den Kleingärtnern in dieser Region eine gemeinsame Plattform zu bieten und ihre Interessen zu vertreten. Im Laufe der Zeit wuchs der Verband kontinuierlich an und gewann an Bedeutung. Dies führte schließlich dazu, dass im März 1934 eine Umbenennung in den heutigen Namen "Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner e.V." vollzogen wurde. Diese Namensänderung spiegelte die regionale Ausdehnung des Verbands wider und verdeutlichte seinen Anspruch, die Interessen der Kleingärtner in Cuxhaven zu vertreten. Der BVC ist stolz darauf, heute 21 angeschlossene Kleingärtnervereine zu haben. In diesen Vereinen sind insgesamt 1.094 Mitglieder organisiert, die auf insgesamt 1475 Parzellen mit einer Fläche von 615.707 m² ihre Gärten pflegen und genießen können. Diese Zahl zeigt deutlich das große Interesse und die Leidenschaft der Menschen für das Kleingartenwesen in der Region. Der Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner setzt sich aktiv für die Belange seiner Mitglieder ein. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die Sicherung und Erhaltung der Kleingartenanlagen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder auch in rechtlichen und organisatorischen Fragen und engagiert sich für eine nachhaltige Nutzung der Kleingärten. Der Verband ist überparteilich, konfessionell und weltanschaulich neutral. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Bundeskleingartengesetzes. Darüber hinaus fördert der BVC das Gemeinschaftsgefühl unter den Kleingärtnern. Es werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, bei denen sich die Mitglieder austauschen können. Gartenfeste, Fachvorträge oder gemeinsame Projekte, wie zum Beispiel der Lehrgarten, bietet Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Kleingarten ist eine notwendige Lebensgrundlage für die in einer Mietwohnung lebenden erdgebundenen, schaffenden Menschen.

    Alle Beiträge ansehen von Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner e.V. →

    Schreibe einen Kommentar