Schnuppertreff und Vogelbeobachtungen

Zum Schnuppertreff lädt der NABU Cuxhaven am kommenden Sonnabend, dem 15. April ins NABU-Umweltzentrum in der Bahnhofstraße 20a ein. Naturinteressierte haben dann von 10 bis 12 Uhr Gelegenheit, sich mit dem NABU-Vorsitzenden Dr. Hans-Joachim Ropers zu Themen des Natur- und Umweltschutzes auszutauschen und Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit zu erkunden.

Am Sonntag geht es dann zu Vogelbeobachtungen in den Nationalpark Wattenmeer bei Cappel-Neufeld. Hier besteht Gelegenheit, die Vogelwelt des Sommerpolders zu beobachten, der durch die Öffnung des Sommerdeiches als Kompensation für den Bau des Bremerhavener CT IV-Terminals für Arten wie Ringelgans und Säbelschnäbler erheblich an Wert gewonnen hat. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Deichüberfahrt in Cappel-Neufeld (außendeichs).

NABU Cuxhaven e.V.

Spiekaer Kirchweg 2a
27639 Wurster Nordseeküste

04741/1596
ropers-spieka@t-online.de

Über Uns

Der NABU Cuxhaven ist mit rund 1 700 Mitgliedern die mitgliederstärkste der vier NABU-Gruppen im Kreisgebiet. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Natur- und Umweltschutz sowie die Umweltbildung. Neben eigenen und gepachteten Flächen betreuen wir das NSG "Wanhödener Moor" in der Gemeinde Wurster Nordseeküste, betreiben zahlreiche Artenschutzprojekte und beteiligen uns an überregionalen Artenerfassungsprogrammen. Mit den Arbeitsgruppen "Gartenlust und Blütensaum" (Wurster Nordsee-küste) und "Cuxhaven blüht auf" (in Kooperation mit der 'Engagierten Stadt') stehen auch die Themen Stadtökologie und Naturgarten auf der Agenda. Daneben bieten wir regelmäßige naturkundliche Führungen an und bieten Kindern zwischen ca. 6 und 10 Jahren mit der NAJU-Kindergruppe einen Zugang zu der Natur Information und Beratung vermitteklt das NABU-Umweltzentrum Cuxhaven in der Bahnhof-str. 20a.

Alle Beiträge ansehen von NABU Cuxhaven e.V. →

Schreibe einen Kommentar