NABU stellt Frühjahrsprogramm vor

Prall gefüllt mit fast 100 Terminen präsentiert sich das Frühjahrsprogramm des NABU-Kreisverbandes Cuxhaven-Bremerhaven. Zum Auftakt zeigt der NABU anlässlich des Tages der Artenvielfalt am Freitag, 3. März, den aktuellen Film “Vogelperspektiven”, der den dramatischen Rückgang der heimischen Vogelwelt thematisiert, aber auch Beispiele für erfolgreiche Schutzprojekte zeigt. Den Schwerpunkt bilden die naturkundlichen Führungen im gesamten Kreisgebiet sowie die zahlreichen Mitmachaktionen zum Natur- und Klimaschutz. Highlights sind sicherlich die mehrtägige Fahrt zur Großtrappenbalz ins Havelland, für die es noch wenige freie Plätze gibt, sowie der traditionelle Wildstaudenmarkt der AG Gartenlust in Dorum. Auf den monatlichen Naturschutztreffs der vier NABU-Gruppen im Kreisverband gibt es aktuelle Informationen zum Natur- und Umweltschutz in der Region sowie Einblicke in die Aktivitäten vor Ort. Der Programmflyer ist erhältlich im NABU-Umweltzentrum Cuxhaven, Bahnhofstraße 20a oder kann telefonisch unter der Nummer (0 47 41) 15 96 angefordert werden. Download als PDF unter www.nabu-cuxhaven.de.

NABU Cuxhaven e.V.

Spiekaer Kirchweg 2a
27639 Wurster Nordseeküste

04741/1596
ropers-spieka@t-online.de

Über Uns

Der NABU Cuxhaven ist mit rund 1 700 Mitgliedern die mitgliederstärkste der vier NABU-Gruppen im Kreisgebiet. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Natur- und Umweltschutz sowie die Umweltbildung. Neben eigenen und gepachteten Flächen betreuen wir das NSG "Wanhödener Moor" in der Gemeinde Wurster Nordseeküste, betreiben zahlreiche Artenschutzprojekte und beteiligen uns an überregionalen Artenerfassungsprogrammen. Mit den Arbeitsgruppen "Gartenlust und Blütensaum" (Wurster Nordsee-küste) und "Cuxhaven blüht auf" (in Kooperation mit der 'Engagierten Stadt') stehen auch die Themen Stadtökologie und Naturgarten auf der Agenda. Daneben bieten wir regelmäßige naturkundliche Führungen an und bieten Kindern zwischen ca. 6 und 10 Jahren mit der NAJU-Kindergruppe einen Zugang zu der Natur Information und Beratung vermitteklt das NABU-Umweltzentrum Cuxhaven in der Bahnhof-str. 20a.

Alle Beiträge ansehen von NABU Cuxhaven e.V. →

Schreibe einen Kommentar