Kinokomödie in der Stadtscheune

Kino Lichtblick setzt die monatlichen Veranstaltungen des kommunalen Kinos in Otterndorf am 13. April fort.

Das Langfilm-Regiedebüt von Alireza Golafshan ist eine erfrischend respektlose Komödie zum Thema Behinderung.

Oliver steht im Stau. Irgendwo auf dem Land windet sich eine lange Blechschlange an besonnten Wiesen vorbei, allein die Muße, diesen Anblick zu genießen, mal tief durchzuatmen, fehlt ihm völlig. Er ist Anlagemanager und steht vor einem wichtigen Abschluss, die Kollegen in der Firma drängen, also was soll’s, die Gegenspur ist völlig frei, das Auto sehr schnell, also aufs Gas getreten… Als Oliver wieder erwacht, hat sich sein Leben radikal verändert. Vom Bauch abwärts gelähmt sitzt er im Rollstuhl und versucht zunächst so weiterzumachen wie bisher, sein Handicap bleibt in der Skype-Konferenz mit dem Kunden schließlich außerhalb des Bildausschnitts, wenn nur das Wlan in der Reha-Klinik besser wäre… Schon klar, der Mann braucht nicht nur eine oberflächliche Reha, sondern eine tiefgehende Lektion fürs Leben und die kommt in Gestalt einer Therapie-WG von Menschen mit Behinderungen auf ihn zu, die, wie im Kindergarten, mit einem Tiernamen versehen ist: Die Goldfische.

Die Komik entsteht dabei aus der Reibung zwischen Erwartung und Realität, zwischen beschränkendem Vorurteil und beflügelnder Lebenslust. Dass der Witz nie auf Kosten der Menschen mit Behinderungen zündet, hat mit der achtsamen Empathie zu tun, mit der Alireza Golafshan von ihrem Anderssein erzählt, das mal Handicap und mal Chance ist, mit dem ganz besonderen Licht, in dem er seine gar nicht so hilflosen Schützlinge zeigt und dem beherzten Spiel eines großartig aufeinander abgestimmten Ensembles, in dem Jella Haase und Axel Stein unbedingt noch erwähnt werden müssen.

Der Film aus dem Jahr 2019 ist 111 Minuten lang, FSK ab 12 Jahren, Beginn 20:00 Uhr in der Otterndorfer Stadtscheune.

 

Kino-Initiative Lichtblick in Otterndorf

Große Dammstraße 34
21762 Otterndorf

04751 - 4700
hermelina@o2mail.de

Über Uns

Kino-Initiative zur Durchführung des kommunalen Kinos in und um Otterndorf. In Zusammenarbeit mit und im Auftrag der Stadt Otterndorf. Auch in Kooperation mit weiteren Organisationen und Einrichtungen wie: Kultur Pur Osterbruch; Hospizverein Otterndorf; Soroptimist International Club Cuxhaven Stadt und Land; Mahlwerk; Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Land Hadeln; u.a. Zumeist im monatlichen Rhythmus; auf Anfrage auch Sonderveranstaltungen möglich.

Alle Beiträge ansehen von Kino-Initiative Lichtblick in Otterndorf →

Schreibe einen Kommentar